Minze

Die Minzen (Mentha) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae). Die meisten der je nach Quelle etwa 20 bis über 30 Arten sind in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel beheimatet; auf der Südhalbkugel (Australien und Afrika) kommen nur wenige Arten vor. Alle Minze-Arten gedeihen meist an feuchten Standorten.

Die Gattung der Minzen (Mentha) umfasst über 26 verschiedene Arten und ca. 600 Varietäten. Am bekanntesten ist die Gruppe der Pfefferminze, die ihren Namen wegen ihres scharf-pfeffrigen Geschmacks erhalten hat. Die Fruchtminzen zeichnen sich durch weniger Menthol, dafür aber Zitrusaromen oder fruchtigen Duft aus. Die schärferen Spearmint-Arten oder die Marokkanische Minze liefern mit ihrem süssen und kühlenden Geschmack wieder ganz andere Geschmackserlebnisse. Doch die Angabe in Kochbüchern ist mit den Begriffen Minze, Minzblätter oder frischer Minze oft sehr unpräzise. Dann ist nicht klar, welche Art sich nun am besten für das Trendgetränk Hugo, den Minzetee oder das indische Curry-Gericht eignet. Deshalb geben wir einen kurzen Überblick über die am häufigsten verwendeten Minz-Arten und wofür sie jeweils welche verwenden sollten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert