Wolfsmilch

Aus https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsmilch :
Wolfsmilch (Euphorbia) ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Die etwa 2160 Arten sind fast weltweit verbreitet. Der deutschsprachige Trivialname Wolfsmilch bezieht sich auf den Reizstoffe enthaltenden Milchsaft (lateinisch euphorbium), den viele Arten enthalten.

Der Milchsaft der Wolfsmilchgewächse ist ein Kontaktgift und kann Verätzungen verursachen. Besonders bei den Schleimhäuten und den Augen ist ein Kontakt unbedingt zu vermeiden!
Die Pflanzenfamilie ist extrem vielfältig: Unkräuter, Zierpflanzen, aber auch Heilpflanzen wie Ricinus, eine Croton-Art und nicht zuletzt Nutzpflanzen wie der…
Die Bezeichnung Wolfsmilch erhielt die Pflanze wahrscheinlich wegen ihres scharf schmeckenden Milchsaftes. Die wissenschaftliche Bezeichnung Euphorbia stammt von Plinius und wurde der Pflanze zu Ehren Euphorbos gegeben, der Leibarzt des mauretanischen Königs Juba war (50 v. Chr.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert