Chinasuppe mit Winter-Pilzen nach Erich Cieply
Gescheite Brühe (Gemüse oder Huhn) min. 500Ml
Erdnuss oder Sesamöl
Zwiebel, Knobie, Chili, Ingwer,
Frischgemüse (Frühlingszwiebel, Liebstöckel wenn Saison , Stangensellerie kleingehackt oder Blattsellerie u. o. Petersilie).
Geht auch mit einer Teilmenge vom Frischgemüse.
Pilze, hier Winterpilze (im Sommer getrocknete)
Austernseitlinge, Samtfußrübling (Enoki), Judasohren (Mu err) oder was vorhanden ist!
Reisessig, weiße Sojasoße, Ketschup u.o. süße Chilisoße, Teryjaki-Soße
Salz, Zucker, Pfeffer, (Bohnenkraut, Lorbeer, Muskatblüte)
Pilze säubern (Im Durchschlag mit viel Wasser Abspülen)!
Um diese Jahreszeit sind die eh qutsche nass.
Meine Variante:
In einer Wockpfanne das Öl stark erhitzen, Pilze rein und max. heiß anbraten.
Bis es anfängt zu rösten.
Zwiebel, Knobie, Ingwer und Chili (frisch o. getrocknet) dazugeben.
Temperatur runter, nichts anbrennen lassen.
Brühe dazugeben, 10 min köcheln lassen.
Wenn vorhanden Bohnenkraut, Lorbeer, Muskatblüte dazugeben(wenn vorhanden)!
Ein, zwei Löffel Essig, Zucker, weisse Sojasoße u. Ketschup (süße Chilisoße ) dazu geben.
Mit Salz, Pfeffer und 10 min köcheln lassen
Das vorhandenen kleingehackte Frischgemüse dazugeben, noch einmal abschmecken.
Mit Glasnudeln, Sprossen (Mungobohnen, Bambus), u.o. einem gequirltem Ei aufpeppen!
Die Gewürze, Essig u. Sojasoße, variieren stark je nach Menge der Pilze und Art der Brühe.
Mit Teryjaki-Soße, Soja, usw, abschmecken und ggf.
Mit Kartoffelstärke binden, mach ich nie!
Bitte bedenkt:
Die Pilze haben kaum Eigengeschmack, sind aber m. M. Nach sehr gesund und das Mundgefühl ist super.
Guten Appetit