Kümmel und Co

Es gibt eine Vielzahl von Gewürzen die die als „Kümmel“ bezeichnet werden, viele schmecken und riechen völlig anders, aus geschmacklicher Sicht sollte man dies aber eher lassen!
Einige werde ich hier besprechen.


  • Damaszener Kümmel (Nigella damascena, zu deutsch „Jungfer im Grünen“)
  • Echter Kümmel (Carum carvi), Kümmel, Wiesen-Kümmel,  Gemeiner Kümmel
  • Echter Schwarzkümmel ( römischer Koriander ). Er ist weder mit Echtem Kümmel oder dem Kreuzkümmel verwandt
  • Königskümmel (Ajowan Trachyspermum ammi) auch ägyptischer Ammei oder Mohrenkümmel
  • Kreuzkümmel (Cuminum cyminum), auch Kumin oder Cumin und Römischer Kümmel
Kümmel

Ajowan

Ajowan (Trachyspermum ammi, älteres Synonym Ammi copticum)[1] von यवन yavana, deutsch ‚Grieche, Ionier‘, auch Königskümmel (früher auch ägyptischer Ammei und Mohrenkümmel genannt[2]), ist eine Pflanzenart aus der Gattung Trachyspermum innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie wird als Gewürz– und Heilpflanze verwendet.