Bohnenkraut

Das Sommer-Bohnenkraut (Satureja hortensis), auch Gartenbohnenkraut, Echtes Bohnenkraut, Pfefferkraut, Gartensaturey, Saturei und Kölle genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Bohnenkräuter (Satureja) innerhalb der Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae).[1] Die angenehm würzig duftende einjährige Pflanze ist […]

Zunderschwamm

Der Zunderschwamm (Fomes fomentarius, Synonyme: Polyporus officinalis, Lärchenschwamm, früher auch Tannenschwamm und lateinisch agaricus ist eine Pilzart aus der Familie der Stielporlingsverwandten (Polyporaceae). Er befällt geschwächte Laubbäume, vor allem Buchen (Fagus) und Birken (Betula), und bildet an den Stämmen dicke, […]

Bohnenkraut

Das Sommer-Bohnenkraut (Satureja hortensis), auch Gartenbohnenkraut, Echtes Bohnenkraut, Pfefferkraut, Gartensaturey, Saturei und Kölle genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Bohnenkräuter (Satureja) innerhalb der Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae).[1] Die angenehm würzig duftende einjährige Pflanze ist […]

Propolis

Aus https://de.wikipedia.org/wiki/Propolis Die Propolis (altgriechisch πρό pró „vor“ und πόλις pólis „Stadt“ – wegen des häufigen Vorkommens an den Fluglöchern von Bienenstöcken), auch Vorstoß, Stopfwachs, Bienenharz, Bienenleim, Bienenkittharz, Kittharz oder Kittwachs genannt, ist eine von Bienen hergestellte harzartige Masse mit antibiotischer, antiviraler und antimykotischer Wirkung. Propolis ist ein […]

Ginster

Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Ginster#cite_note-1 Die PflanzengattungGinster (Genista), auch Brambusch[1][2] genannt, gehört zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Doch werden auch Arten anderer Gattungen als „Ginster“ (lateinisch Genista[3] und gelegentlich […]