Die Kart(h)äusernelke (Dianthus carthusianorum), in Österreich auch Steinnelke („Stoanagl“) genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Nelken (Dianthus) innerhalb der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae).
Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Kart%C3%A4usernelke



Die Kartäusernelke ist eine leuchtend rot blühende Nelkensorte, die auf Kalkmagerrasen zu finden ist. Die Pflanze wurde nach den Kartäuser Mönchen benannt, die diese Nelke in ihren Gärten angebaut haben.
Von der Kartäusernelke gibt es noch mehrere Unterarten. In Deutschland kommt nur die Gewöhnliche Kartäusernelke vor, die Unterart „Dianthus carthusianorum subsp. Carthusianorum“
Eine schöne Pflanze, sie duftet gut und enthält schmerzstillende und erweichende Stoffe.
Die Kartäusernelke ist geschützt und war Blume des Jahres 1989.