Pippau > Crepis biennis
Die Pippau (Crepis) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die etwa 200 Arten sind in Nordamerika, Eurasien und Afrika weitverbreitet. Der Trivialname Pippau kommt aus dem Slawischen (poln. pępawa) und galt für den verwandten Löwenzahn (Taraxacum officinale).Bei uns in Deutschland häufig vorkommende Arten sind derWiesen-Pippau und der Kleinköpfige Pippau.Der Wiesenpippau, Crepis biennis, wird auch ZweijährigerPippau, Wiesenfeste oder ehedem Grundfeste genannt, in Teilender Schweiz auch Vogeldistel.Der Kleinköpfige Pippau, …