Eibe
Die Eiben (Taxus) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Eibengewächse (Taxaceae). Die zehn bis elf Arten sind hauptsächlich in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel verbreitet; in Europa ist die Europäische …
Die Eiben (Taxus) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Eibengewächse (Taxaceae). Die zehn bis elf Arten sind hauptsächlich in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel verbreitet; in Europa ist die Europäische …
Austernseitlinge, Samtfußrübling und Judasohren Sind meine Lieblings-Winterpilze. Kaum zu verwechseln und sehr gesund Erst der Frost gibt den Startschuss Jeder …
Das Judasohr (Auricularia auricula-judae, Syn.: A. auricula, A. sambucina, Hirneola auricula-judae) ist ein nahezu weltweit verbreiteter Pilz. Eine ähnliche Art mit ostasiatischer Verbreitung (A. polytricha) wird als Mu-Err (chinesisch 木耳, Pinyin mù ěr – „Holzohr, …
Chinasuppe mit Winter-Pilzen nach Erich Cieply Gescheite Brühe (Gemüse oder Huhn) min. 500MlErdnuss oder Sesamöl Zwiebel, Knobie, Chili, Ingwer, Frischgemüse …
Der Austern-Seitling oder Austernpilz (Pleurotus ostreatus) ist eine Pilzart aus der Familie der Seitlingsverwandten.Der Austernseitling ist nematophag. Er ist in der Lage, Nematoden mit Hilfe von Toxocysten zu vergiften. Pilzhyphen dringen in die …
Der Gemeine Samtfußrübling (Flammulina velutipes, Syn.: Collybia velutipes) ist eine Pilzart aus der Familie Physalacriaceae. Er ist ein Speisepilz, wird in Ostasien auch kultiviert und dort als Enoki (japanisch 榎 bzw. エノキ) …
Klasse: Agaricomycetes Unterklasse: unsichere Stellung (incertae sedis) Ordnung: Borstenscheiblingsartige (Hymenochaetales) Familie: Borstenscheiblingsverwandte (Hymenochaetaceae) Gattung: Phellinus Art: Gemeiner Feuerschwamm Der Gemeine Feuerschwamm (Phellinus igniarius, syn. Phellinus trivialis) ist …
Ganz links ein Gallenröhrling (Bitterpilz), dann ein Kiefersteinpilz, Fichtensteinpilz und ganz rechts ein Sommersteinpilz.Der Bitterpilz ist der einzige europäische Röhrling mit fleischrosa …
Der Pantherpilz (Amanita pantherina) ist eine Pilzart aus der Familie der Wulstlingsverwandten (Amanitaceae). Die Fruchtkörper des Pantherpilzes zeigen typische Wulstlingsmerkmale: braune, mit weißen Flocken besetzte Hüte, beringte weiße …
Koriander ist vor allem als Gewürz bekannt – und zwar schon seit langer Zeit. Überreste des Krauts fanden Archäologen in …