Heilpflanzen die Wichtigen

Heilpflanzen (Arzneipflanzen, Heilkräuter) werden zum einen nach wissenschaftlichen Methoden zu standardisierten Fertigprodukten (Phytotherapeutika) aufbereitet und dann auch in der Schulmedizin genutzt (sogenannte Moderne […]

Spaltblättling

Volksmedizinsch wird der Gemeine Spaltblättling in vielen Ländern auf unterschiedlichen Kontinenten verwendet. Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist er ein […]

Liguster

Der Liguster wird gerne als Grundstücksbegrenzung oder in anderen Bereichen als Hecke gepflanzt. Für Kinder sind seine Beeren, die sie nicht selten […]

Stammesheiligtum Istenberg

Das zentrale Stammesheiligtum der Istaevonen war der Istenberg bei Olsberg-Bruchhausen in Süd-Westfalen, Hochsauerlandkreis. Die Istaevonen nannten ihren strahlenden Gott Tiwaz Istwaz, den „Flammenden“ (Wurzel idg.= brennen, flammen oder […]

Knopfkraut

Das Kleinblütige Knopfkraut oder (Kleinblütiges) Franzosenkraut (Galinsoga parviflora) ist ein häufiges Wildkraut aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Das Kleinblütige Knopfkraut ist eine einjährige, sommerannuelle Pflanze und ein Licht- und Wärmekeimer. In […]

Schierling

Der Gefleckte Schierling (Conium maculatum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Schierlinge (Conium) innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Er gehört mit dem Wasserschierling (Cicuta virosa) und der Hundspetersilie (Aethusa cynapium) zu den giftigsten Arten der […]