Zum Inhalt springen

ec2.de

Wissenswertes & Mystisches

  • Start
    • Datenschutzerklärung
    • 1aLinks
  • Beiträge
  • Themen-Portraits
    • Pflanzen
    • Giftige Pflanzen
    • Bäume
      • Buchenartige
        • Esche
        • Ahorne
      • Kompass-Lattich
        • Heilpflanzen
          • Wegwarte
          • Kamille
          • Mädesüß
          • Schmalblättriges Weidenröschen
          • Gundelrebe
          • Weisser Gänsefuss
          • Oregano
          • Mutterkraut
          • Kartäusernelke
    • Pilze
      • Giftige Pilze
      • Vitalpilze
        • Rotrandiger Baumschwamm
    • Mystik
    • Natur-Religion

ec2.de

Wissenswertes & Mystisches

  • Start
    • Datenschutzerklärung
    • 1aLinks
  • Beiträge
  • Themen-Portraits
    • Pflanzen
    • Giftige Pflanzen
    • Bäume
      • Buchenartige
        • Esche
        • Ahorne
      • Kompass-Lattich
        • Heilpflanzen
          • Wegwarte
          • Kamille
          • Mädesüß
          • Schmalblättriges Weidenröschen
          • Gundelrebe
          • Weisser Gänsefuss
          • Oregano
          • Mutterkraut
          • Kartäusernelke
    • Pilze
      • Giftige Pilze
      • Vitalpilze
        • Rotrandiger Baumschwamm
    • Mystik
    • Natur-Religion

ec2.de

Wissenswertes & Mystisches

Kategorie: Kräuter

15. März 2022Garten, Insekten, Kräuter

Insektenfreundlich Kräuter

Sehr beliebt sind alle sonnenliebende Kräuter:Lavendel (Lavandula), Oregano (Origanum) oder Thymian (Thymus). […]

7. Februar 20227. Februar 2022Altes Wissen, Heilendes, Heilkräuter, Heilkunst, Kräuter, Unkategorisiert

Erdrauch

Der botanische Name des Erdrauches – “Fumaria” – stammt vom lateinischen Wort […]

15. Januar 2022Heilkräuter, Heilkunst, Kräuter, Pflanzen, Unkategorisiert

Efeu

Der Gemeine Efeu, auch Gewöhnlicher Efeu oder kurz Efeu (Hedera helix), ist eine Pflanzenart aus der Gattung Efeu (Hedera) innerhalb der Familie der Araliengewächse (Araliaceae). Landschaftliche […]

8. Januar 202218. Januar 2022Heilendes, Heilkräuter, Mystisches

Mistel

Misteln sind ausdauernde Gewächse, die ektoparasitisch auf den oberirdischen Teilen (Stämmen, Ästen und Zweigen) […]

18. Mai 20219. Januar 2022Gesundes, Heilkräuter, Heilkunst, Kräuter

Knoblauchsrauke

Die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata (M. Bieb.) Cavara & Grande; Syn.: Alliaria officinalis Andrz. ex M. Bieb.), auch Knoblauchskraut, Lauchkraut, Knoblauchhederich genannt, […]

16. November 202017. November 2020Giftiges, Kräuter, Pflanzen

Sonnwend-Wolfsmilch

Die Sonnwend-Wolfsmilch (Euphorbia helioscopia) ist eine Pflanzenart in der Gattung Wolfsmilch (Euphorbia) innerhalb der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Der botanische und der […]

14. November 20206. April 2022Altes Wissen, Heilendes, Heilkräuter, Kräuter

Artemisien

Die Gattung der Artemisien enthält knapp 500 verschiedene Pflanzenarten weltweit.Artemisia ist eine Pflanzengattung […]

12. November 202011. Dezember 2020Altes Wissen, Heilkräuter, Heilkunst, Kräuter, Pflanzen, Unkategorisiert

Salbei Gamander

Der Salbei-Gamander (Teucrium scorodonia)[1] ist eine Pflanzenart aus der Gattung Gamander (Teucrium) innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). […]

2. November 202011. Dezember 2020Heilkräuter, Heilkunst, Kräuter, Unkategorisiert

Mohnsorten

Der Klatschmohn (Papaver rhoeas), auch Mohnblume oder Klatschrose genannt, ist eine Pflanzenart […]

1. November 20208. Dezember 2021Garten, Heilkunst, Kräuter, Tee

Blut Salbei

Salvia coccinea (Blut Salbei / Scharlach Salbei) ist eine legale Salvia / Salbei Art, die […]

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Suchen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Greiskräuter
  • Propolis
  • Schuppenwurz
  • Insektenfreundlich Kräuter
  • Was findet ihr hier
  • Ginster
  • Farne
  • Dr. Wald
  • Erdrauch
  • Kieferngewächse

Archive

Schlagwörter

antioxidativ Aspirin Austerndrehling Chaga Filipendula Germannen Giftig Heiligtum Heilkraut Helicobacter pylori Immunsystem stärkend Kalbfleischpilz Kelten Koliken Kraftort Kultstätte Laubbaum Magenreizungen Magenschleimhautentzündungen Magenverstimmungen Muschelpilz Mythologie Opferstätte Pappel Piptoporus betulinus Quellheiligtum Rüster Schiefer Schillerporling schleimlösend Schopftintling Silberauster Sommerauster Spargelpilz Speisepilz Spierstaude taubenblau Tintenpilz Tschaga Ulmaceae Verdauungsstörungen Vitalpilz Wiesengeißbart Winterpilze Ötzi ätherischen Öle

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2022 ec2.de. Proudly powered by Sydney